Benno Gut

Kurienkardinal

* 1. April 1897 Reiden

† 8. Dezember 1970 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1971

vom 15. Februar 1971

Wirken

Benno Gut wurde am 1. April 1897 in Reiden im Kanton Luzern als Sohn eines Lehrers und Organisten geboren. Sein eigentlicher Taufnahme ist Walter Gut, er hat erst später als Priester den Namen Benno angenommen. Nach der Volksschule besuchte er vier Jahre lang ein Gymnasium in Luzern und setzte dann seine Gymnasialausbildung bis zum Abitur 1916 im Kolleg der Benediktinerabtei Einsiedeln fort. Anschließend studierte er ein Jahr lang Musik am Konservatorium von Basel.

Am 1. Jan. 1918 trat er in den Benediktinerorden ein. Nach weiteren Studien in Einsiedeln und an der internationalen Universität S. Anselmo in Rom wurde er in der Heiligen Stadt am 10. Juli 1921 zum Priester geweiht. 1923 promovierte er dort zum Doktor der Sakraltheologie. G. kehrte dann als Lehrer für Exegese nach Einsiedeln zurück, arbeitete als Kollegsassistent und bemühte sich auch um den gregorianischen Gesang.

1930 ging G. nach Rom und setzte dort seine Lehrtätigkeit als Professor für Apologetik am Internationalen Kolleg von S.Anselmo fort. Er selbst trieb weitere Studien am päpstlichen Bibelinstitut und unternahm 1935 auch eine Studienreise ins Heilige Land und in den Orient. ...